Modell für Lilya aus Kastanie

Lilya ist als Modell für das Bezirksamt Harburg – Fachamt Management des öffentlichen Raumes – Stadtgrün, oder einfach ehemals Gartenbauamt Süd – entstanden. Es wurden diverse Spielplätze in Hamburg und im Landkreis Harburg umgestaltet, beziehungsweise neu gestaltet. Hierbei suchte die zuständige Landschaftsarchitektin skulpturale Figuren. Unter anderem stellte ich also dieses Modell zur Verfügung. Es ging darum die Bänke auf den Spielplätzen mit einzubeziehen. Es sollten Figuren darauf sitzen. Meine Idee war ein Mädchen im Schneidersitz zu gestalten, dieses Mädchen sollte auf einer Bank hocken und wie zum Versteckspiel abzählen. Diese und gegebenenfalls auch andere Haltungen sollten in Kleinserie angefertigt und fest verschraubt die südlichen Spielplätze der Stadt Hamburg bereichern.

Holzskulptur für Hamburg

Meine Vorstellung ein kleines Mädchen auf einer Bank sitzen zu sehen, den Kopf in die Hände gelegt war mir ein gewohntes Bild aus meinem Leben. Nichts desto trotz habe ich mir die Tochter eines Kumpels zur Seite genommen und sie gebeten mir zu zeigen wie man zum Versteckspiel abzählt. Für Sie war es ganz klar wie das geht und ich habe am folgenden Tag Lylia in leicht reduzierter Form gestaltet – während sie, die kleine Tochter vor mir saß. Die Landschaftsarchitektin war schockiert über die Tristesse die sie in diesem Modell erkannte. Lilya sitzt mittlerweile auf dem Dach meines Sommerateliers und bewacht es. Die Vögel an meinem Sommeratelier und auch ich freuen uns über ihre Anwesenheit.

Skulpturen als Auftrag

Dieses Modell ist ein gutes Bespiel dafür wie wichtig es ist, abzugleichen welche Vorstellungen bestehen. Jeder Mensch hat Bilder im Kopf, Klare oder auch weniger klare. Bei Menschen mit weniger klaren Vorstellungen gilt es diese zu schärfen. Mein Selbstverständnis ist es diese Bilder meiner Auftraggeber heraus zu Filtern und mit meinen eigenen Vorstellungen, der jeweiligen Form abzugleichen. Hierfür eignen sich Zeichnungen nur bedingt. Plastische Modelle Hingegen sind besser geeignet. Ich habe dieses Beispiel gewählt um darauf aufmerksam zu machen, dass es ein Prozess ist eine Auftragsarbeit entstehen zu sehen. Die Klarheit Ihrer eigenen Vorstellungen als Auftraggeber ist eine gute Grundlage. Die Befähigung diese Vorstellung einzufordern ist meine Aufgabe. Je eindeutiger also darüber gesprochen wird. Je mehr auch ausgeschlossen wird, desto näher kommt die Fertige Arbeit Ihren eigenen Vorstellungen.