Hamburger Bildhauer im Wallhof

Skulptur aus Holz auf dem Dach des Ateliers

Am Atelier Bildhauer Hamburg, eine Abendstimmung mit Modell einer Holzskulptur von Søren Engel.

Der Hamburger Bildhauer Søren Engel stellt aus. Das hat er bisher auch getan, dieses Jahr handelt es sich aber um eine sehr besondere Ausstellung. Die Jubiläumsausstellung nämlich. Der Titel dieser Ausstellung lautet „Zehn Jahre Progression“. Der Hamburger Bildhauer befindet sich im zehnten Jahr, in dem er selbständig Kunst schafft und diese veräußert. Dies mag natürlich gefeiert werden. Um diesem Jubiläum einen besonderen Rahmen zu geben, ist die Wahl der Räumlichkeiten auf den Wallhof in Hamburg gefallen. Verkehrsgünstig gelegen, direkt gegenüber des Hamburger Hauptbahnhofes. Dort im vierten Obergeschoss befinden sich die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten der IT-Dienstleister ergon Datenprojekte. Eine neue Generation der Schichtschnitte erwartet Sie genau so wie eine überraschende, inhaltliche Besinnung des Bildhauers auf seine Wurzeln. Mehr wird nicht verraten. Also seien Sie gespannt und tragen Sie sich bereits jetzt schon den Termin für die Vernissage am 15.05.2014 um 18 Uhr im Hamburger Wallhof am Glockengießerwall 2 ein. Die Vernissage findet im vierten Stock statt, weitere Details unter dem Punkt „Ausstellung“ auf diesen Seiten.


Hamburger Bildhauer im Loft

Der Hamburger Bildhauer Søren Engel ist am 23.05.2014 mit einer Ausstellungsbeteiligung an einer Gemeinschaftsausstellung im Loft am Bahnhof Hasselbrook vertreten. Auch hierbei handelt es sich um eine Jubiläumsausstellung, jedoch die 15-jährige der Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe“art@work“. Bereits 2009 zeigte der Hamburger Bildhauer hier seine Skulpturen aus Holz. Unter anderem zum ersten Male zwei Selbstbildnisse. Eines davon war drei Monate lang direkt gegenüber des Bahnhofes, im Außenbereich aufgestellt und grüßte die vorbei reisenden Menschen und Züge. Die Ausstellung damals hieß „Holzgewandt“. Teil der diesjährigen Ausstellung ist der große Schichtschnitt „Du bist mehr Drama als Kinski“. Der eigens für die große Einführungsausstellung der Schichtschnitte im Jahr 2012 geschaffen wurde und die der Hamburger Bildhauer damals bereits vor 150 Personen präsentierte und der für sehr große Diskussionen gesorgt hat. Wer diesen Schichtschnitt also noch nicht erleben durfte – dies ist eine gute Gelegenheit bei einem schönen Glas Wein mitzudiskutieren oder einfach zu genießen was Engel da so angestellt hat.


Hamburger Bildhauer im ADE

Der Hamburger Bildhauer Engel hat eben offensichtlich eine Vorliebe für geschichtsträchtige Gebäude der Stadt. Engel sagte einmal, er schaffe Geschichte in Form von Kunst. Vielleicht ist dies der Grund warum Ihn alte Gebäude so faszinieren. Jedenfalls ist Ihm die Präsentationsform seiner Kunst noch immer hervorragend gelungen. Selbst in Räumlichkeiten in denen er kein klein wenig Charme mehr vermutet hätte. Der Hamburger Bildhauer Søren Engel schaffte es bisher jedes Mal, einen Teil seiner eigenen Beseeltheit an den von ihm installierten Räumen abzustreifen. Ob Ihm dies auch bei seiner dritten Ausstellung des Jahres 2014 gelingt, davon können Sie sich gerne ein eigenes Bild machen. Los geht es am 11. Dezember 2014 um 18 Uhr und Ort der Ausstellung ist das ehemalige ADE Gebäude in der Feldstraße 36 in Hamburg. Vielleicht lässt sich ja die eine oder andere Erfahrung des ersten zweimonatigen Auslandsaufenthaltes des Hamburger Bildhauers herauslesen. Es bleibt spannend dieses Jahr – kommen Sie doch mal vorbei und schauen Sie sich an was Engel sich in seinem Leben anschaut, Beziehungsweise was er daraus macht. Wie bereits oben erwähnt gibt es weitere Details zu den laufenden und kommenden Ausstellungen unter dem Punkt „Ausstellung“ auf diesen Seiten.

zurück