Bildhauer Hamburg Portrait TAZ

Der Hamburger Bildhauer Søren Engel im Parcfiction in Hamburg an der Elbe, oberhalb von Hamburger Hafen.
Bildhauer Hamburg Portrait in der TAZ – Nord. Artikel vom 04.06.13 derzeit noch im Kulturteil der TAZ Netzpräsenz zu lesen. Ich danke meinen AblichterInnen Annette Schrader und Miguel Ferraz genauso so wie der freien Redakteurin Doris Brandt und nicht zuletzt Mustafa Darwisch recht herzlich für ihr Durchhaltevermögen. So zügig wie sich mein Leben, meine Kunst und häufig auch mein äußeres Erscheinungsbild verändert, da kommt es dann schon mal vor das so ein Portrait umgeschrieben beziehungsweise erweitert werden kann. Auch das eine oder andere Lichtbild entspricht bei mir bereits nach ein paar Tagen nicht mehr dem aktuellen Status. Um so besonderer, dass diese Veröffentlichung weitestgehend mit dem abzugleichen ist wo ich mich mit meiner Entwicklung in der Kunst und meinem damit fest verknüpften Privatleben, meinem Umfeld, befinde. Wer also noch nicht den Artikel gelesen hat – hier gibt es die Möglichkeit dies nachzuholen: http://www.taz.de/Totgesagter-Kuenstler/!117393/
Bildhauer Hamburg braucht Hilfe!
Bildhauer Hamburg benötigen hinlänglich bekannt – Materialien. Genau aus diesem Grunde an dieser Stelle ein „Schrei nach Transporthilfe“. Ich benötige eine passende Möglichkeit um eine ca. 3t schwere Baumwurzel aus Wahlnussholz zu transportieren. Eine Möglichkeit zum Aufladen mit einem Radlader ist vor Ort gegeben. Der Oschi soll von Ammersbek nach Schwarzenbek transportiert werden. Ansonsten übersteigt dieser Kaventsmann meine derzeitigen Transportmöglichkeiten. Bitte melden Sie sich bei mir, wenn Sie mir ein Angebot machen wollen.
Bildhauer aus Hamburg musiziert
Bildhauer Hamburg haut in die Tasten, besser gesagt derzeit in die Membranen und auf die Felle. Nachdem sich meine Hamburger Gruppe „stynt“ im vergangenen Monat aufgelöst hat und derzeit noch an einer Abschluss-Scheibe gearbeitet wird, hat sich für mich bereits mein weiterer musikalischer Verbleib geklärt. Zum einen ist es mir eine Freude bekannt zu geben, dass ich der neue Sänger von „The Fabulous Bitolitos“ bin. Zum anderen bisweilen der Schlagzeuger von „Thee Hunch Divine“. Mit dem veröffentlichten Portrait soll nun auch das Lied „Strahlender Mörder“ bis auf weiteres von Deutschlands und im speziellen Hamburgs Bühnen verschwinden. Diese schleppende Auseinandersetzung mit einem alten, verbitterten Mann der seinem Beruf nie gerecht wurde, wohl aber an dem Erhalt der Illusion eines guten Rufes festzuhalten vermag – ohne auch nur ein Quäntchen Reflektion zuzulassen – hat sich für mich erledigt. Es hat mir geholfen dieses Lied zu veröffentlichen – doch jetzt kommt was Neues. Seien Sie also gespannt und aufmerksam beim Durchleuchten der Veranstaltungskalender und Ankündigungen von Ausstellungen sowie Konzerten in dieser Republik.
zurück